Onpage SEO optimieren: BESONDERS SEIN weiß, wie es geht.
Content ist King
Bei Onpage SEO geht es dennoch nicht nur um den Inhalt.
Onpage SEO optimieren bedeutet, alle internen Parameter, die zur besseren Auffindbarkeit der Webseite in den Suchergebnissen führen, zu verbessern. Der wichtigste aller Parameter ist der Inhalt. Er muss relevant sein und im Bestfall alle Fragen eines Nutzers restlos beantworten können. Neben dem Inhalt sollte bei onpage SEO Wert auf Verlinkungen und die Seitenstruktur gelegt werden.



Onpage Optimierung
Websites richtig strukturieren
Eine Webseite „onpage optimieren“ bedeutet, Ihren Webseiteninhalten Struktur zu geben. Achten Sie darauf, dass Ihre Webseite sauber aufgebaut ist. Prüfen Sie die Länge Ihrer URLs, benennen Sie Bilder korrekt und vergeben Sie passende Alternativ-Titel.
Anstatt „website.de/product-id-52w4f45454-1”, lieber verständliche URLs z.B. „website.de/handwerk-azubi-finden”, verwenden. So findet sich nicht nur der Nutzer, sondern auch Google besser zurecht.

Google legt Wert auf eine ordentliche Überschriften-Struktur. Eine H1 ist absolute Pflicht und diese darf auch nur einmal auf jeder Seite ausgewiesen werden. Die nächstwichtige Überschrift wird als H2 gekennzeichnet, dann H3 und so weiter.

Bilder sollten inhaltlich passend benannt sein. Ist z. B. eine CNC-Fräse abgebildet, sollte die Bilddatei „cnc-fraesmaschine-praezisionswerkzeug-industrie“ heißen. Die Bilddatei sollte am besten auf eine kleine Dateigröße komprimiert sein.

Mit Ihren Texten sollten Sie sich einem Suchbegriff oder einer Suchanfrage möglichst umfangreich und präzise widmen. Erläutern Sie das Thema konkret und umfangreich und verweisen Sie bei Nebensächlichkeiten lieber weiter.

Informiert Sein
Onpage SEO OPtimieren? Mehr dazu im Blog
Wenn Sie noch mehr über SEO wissen möchten, lesen Sie in unserem Blog weiter, oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns.