Nie war die digitale Auffindbarkeit von Unternehmen wichtiger als in diesen Tagen. Unter Millionen Websites herauszustechen ist nicht nur eine Frage der Usability oder des Webdesigns. Täglich werden weltweit rund 3,5 Milliarden Suchanfragen gestellt - allein in Deutschland nutzen 9 von 10 Suchenden dabei den Marktführer Google.weiterlesen
Zu häufig wird einfach nur abgewartet, bis der Sturm vermeintlich vorbei ist, anstatt gerade jetzt die Zeit zu nutzen und digitale Vertriebskanäle zu erschaffen.weiterlesen
Lernen aus der Corona-Krise: Für Unternehmer zeigt sich jetzt die Wichtigkeit der digitalen Märkte. Ob moderne Website oder Onlinemarketing. Für beides gibt es derzeit einen kräftigen Zuschuss vom Staat. Das Schönste: Beantragen dürfen wir für Sie! weiterlesen
Wir arbeiten mit Hochdruck an unseren digitalen Produkten. Eine Case Study über Krisenkommunikation:
Ein schneller Launch der neuen Website und Special Features tragen dazu bei, dass die Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft informiert bleiben. weiterlesen
Der Covid-19 Lage richtig begegnen: Für Unternehmer ist es jetzt wichtig, die digitalen Kanäle zu nutzen um Kunden und Partner individuell zu informieren.
Im Blog erläutern wir verschiedene Möglichkeiten! weiterlesen
Eine Garagenfirma entwickelt sich zum Mittelständler. Die Gründungsgeschichte der Firma EH-D klingt wie ein Märchen - wir durften mit Corporate Identity-Gestaltung, Website und Messeauftritt ein wichtiges Kapitel schreiben.weiterlesen
Cultural Fit ist ein Begriff der ursprünglich in der Disziplin der Personalpsychologie geprägt wurde. Er beschreibt die Eigenschaften und Wertvorstellungen, die einen Arbeitgeber und einen Bewerber verbinden sollten. Der Cultural Fit ist ein schwer greifbarer Begriff für eine essenzielle Thematik, die in der heutigen Personalbeschaffung oftmals vernachlässigt wird.
Warum es wichtig ist, den Cultural Fit bei der Bewerberauswahl aktiv mit einzubeziehen, erklären wir in unserem heutigen Blogbeitrag.weiterlesen
Vier Tage Woche? Für uns als mittelgroße Werbeagentur in Nürnberg eine Frage zukunftsorientierter Arbeitsweise – und somit Teil unseres Prinzips. Mit unseren besonderen Arbeitszeitmodellen fahren wir sehr gut. Heute erzählt Daniela Köhler ein wenig genauer, wie wir die vier Tage Woche im täglichen Arbeitsablauf umsetzen. weiterlesen
Einige Dinge sind bei uns BESONDERS. Erfahren Sie in den Insights, wie unsere Geschäftsführerin Daniela Köhler Führung anders lebt und was das mit Employer Branding zu tun hat. weiterlesen
Eine unterschätzte Perle des Employer Brandings: die Candidate Journey. Unter der Candidate Journey versteht man die Reise eines Bewerbers zwischen dem absoluten Erstkontakt zum Unternehmen bis zur Absendung der Bewerbung. Die Erlebnisse, die der Kandidat auf dieser Reise hat, werden Candidate Experience genannt. Wie eine gute Candidate Journey aussieht, zeigen wir im Blog. weiterlesen
Die Firma SYKATEC bildet seit über 20 Jahren den gesamten Bereich der Metallverarbeitung vom Blechbiegen, Stanzen, Schweißen über die Veredelung mit Lack- oder Pulverbeschichtung bis zur Baugruppenfertigung ab. Der neue Webauftritt sollte entsprechend selbstbewusst, aber auch informativ gestaltet werden. weiterlesen
In den letzten Jahren haben wir uns von einer kleinen Designmanufaktur zu der ersten Ansprechpartnerin für Industriemarketing im Raum Nürnberg und ganz Mittelfranken entwickelt. Ein Blick in unsere Referenzen beweist: Wir haben schon viele Kunden aus dem Bereich Industrie und Maschinenbau glücklich gemacht.weiterlesen
Vier Tage Woche, Work-Life Balance, New Work, viele Begriffe schwirren uns um den Kopf, wenn wir an das Thema Benefits denken. In unserem Blogprojekt: Employer Branding Glossar - zu jedem Buchstaben einen Artikel sind wir bei B wie Benefits angekommen. weiterlesen
Unsere Weihnachtsaktion, viele Plätzchen, ein Unsplash Editorial, ein Escape Room und die Weihnachtsfeier. Wir haben viel erlebt im Jahr 2019 - hier kommt ein Bericht.weiterlesen
Für das inhabergeführte Recruitingunternehmen Ahead personal haben wir nicht nur eine Mobile first Website erstellt, sondern auch ein Stellenportal technisch eingebunden. Welche Schritte dabei zu beachten sind, erläutern wir heute ausführlich in unserer Case Study. weiterlesen
In unserem Blog erklären wir Employer Branding von A-Z – im Beitrag A wie Arbeitgebermarke geht es um die verschiedenen Markenstrategien für verschiedene Zielgruppen. Von der Produktmarke über die Unternehmensmarke bis hin zur Arbeitgebermarke. weiterlesen
Die optimierte Website des Dr. Harnisch Verlags ist online. Bei der Gestaltung des neuen Webauftritts konnte sich der Verlag ganz auf uns verlassen.weiterlesen
Mit Übernahme des Familienunternehmens - des Einrichtungshauses Stocker - durch Katharina Stocker veränderte sich schlagartig dessen DNA: Statt bisher ausschließlich auf Landhausmöbel zu setzen, erweitert die junge Unternehmerin das Sortiment um moderne Designmöbel...weiterlesen
Heute beschäftigen wir uns in unserem Employer Branding Blog mit dem Thema Teamentwicklung. Als Unternehmer ist es wichtig zu wissen, wie sich ein Team bildet. Eine gute Teamentwicklung ist Voraussetzung für ein eingespieltes & effizientes Team - und so automatisch auch für den Unternehmenserfolg.weiterlesen
Heute beschäftigen wir uns in unserem Employer Branding Blog mit dem Thema Mitarbeiterbindung. Denn es wird im Rahmen des "War for Talents" immer wichtiger, Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden. Mit diesen fünf Maßnahmen legen Sie den richtigen Grundstein. weiterlesen
Gemeinsam mit der Unternehmerfamilie entwickelte das Team von Besonders Sein ein 360 Grad Konzept für eine grundsätzliche Modernisierung der Markenkommunikation, um die Marke in die Zukunft zu führen. weiterlesen
Seit 2011 ehrt der DPOK oder auch Deutsche Preis für Onlinekommunikation herausragende Projekte, professionelle Kampagnenplanung und zukunftsweisende Strategien der digitalen Kommunikation. weiterlesen
Social Media ist nach wie vor ein spannendes Phänomen und kann dem Image einer Marke bedeutend auf die Sprünge helfen. Doch es gibt auch einige Fettnäpfchen, die Sie als Marke schnell schlecht dastehen lassen können.weiterlesen