Website, Datenbankanbindung und Mobile First
Ahead ist ein inhabergeführter Recruitingspezialist mit Hauptsitz in Nürnberg und insgesamt 21 Standorten in Deutschland. Für den neuen Webauftritt und ein kleines Markenupdate durften wir dieses Jahr verantwortlich zeichnen.
Die Herausforderung bei diesem Projekt: Eine Recruitingplattform in den Webauftritt einbinden, eine großartige User Experience schaffen und herausstellen, was Ahead im Vergleich zum Wettbewerb BESONDERS macht. Bei der Schaffung der Homepage war der Kundenwunsch vor allem: mobile first!

Ludwig Frischmann I Geschäftsführer ahead Verwaltungs- und Beratungs GmbH
Von der Website über die Logoüberarbeitung zur Promotionkampagne
Bei Ahead durften wir ein großes Spektrum unserer Arbeit zeigen:
Neben der Erstellung des Webauftritts überarbeiteten wir das Logo, konzipierten eine Promotionkampagne zur Rekrutierung von regionalen Bewerbern und berieten die Geschäftsleitung allgemein zu ihrer Werbe- und Markenstrategie. Im weiteren Verlauf entschieden sich die Kunden auch für unser Paket “SEO Erstmaßnahmen” um die Auffindbarkeit der Webseite auch für die Zukunft zu sichern.
Bei der Umsetzung des Websitekonzepts haben wir uns für eine klare und seriöse Linie mit vielen Conversionpoints – also Buttons oder kleine Infoboxen – entschieden. Farblich haben wir das rot aus dem Logo von Ahead mit einem seriösen blau kombiniert. So wirkt die Seite sowohl aktivierend als auch ausgeglichen für den Betrachter. Sich zu bewerben birgt immer eine gewisse Hemmschwelle, der wir mit vielen gut platzierten Call to Action Elementen begegnen.
Neben der standardmäßig gelieferten Responsivität gab es bei Ahead einige technische Sonderlösungen, die unser Programmierdepartment ohne Komplikationen umsetzen konnte:
Ahead hat an 21 Standorten insgesamt über 1400 Angestellte und laufend offene Stellen. Für die technische Umsetzung des Bewerbermanagements ist es daher nötig eine solide Datenbank zu betreiben. Auch muss ein Datenaustausch, wie er durch eine Bewerbung zu Stande kommt, nach aktuellen Datenschutzstandards erfolgen.
Hierfür gibt es professionelle Dienstleister, die entsprechende Software- und Serverlösungen anbieten. Auch Ahead hatte einen solchen Dienstleister verpflichtet, mit dem wir für die Anbindung dieses Dienstes an unser Websiteprodukt eng zusammenarbeiteten. Für den User sollte später abseits der obligatorischen Datenschutzinformation, nicht ersichtlich sein, dass die Datenbank zu einer eigenen Software führt. Deshalb haben wir alle Elemente der Stellenbörse via API Schnittstelle so in unseren Code eingebettet, dass der Bewerber niemals das Gefühl bekommt, er verlässt die Webseite.
Erfahren Sie mehr zu diesem Projekt in unserer Case Study!