Marken­­­positionierung: Agentur

Was ist Marken­positionierung und wie funktioniert sie?

besonders-sein-werbeagentur besonders-sein-werbeagentur

Zielführend sein

Strategische Markenpositionierung: So stechen Sie heraus.


Markenpositionierung ist nicht nur etwas für Konzerne. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) schlummern in einer strategischen Positionierung ungeahnte Potentiale.

Stellen Sie sich diese Fragen und stechen Sie aus der Masse heraus:

Als Positionierungs-Agentur sorgen wir dafür, dass SIe die Konkurrenz hinter sich lassen, so wie das Papierschiffchen hier.

Wer bin ich?


Ihre Marke sollte glaubwürdig und konkret von innen nach außen entwickelt werden.

Wie Möchte ich sein?


Ihre Marke sollte attraktiv und nützlich für die Zielgruppe sein.

Was macht mich einzigartig?


Ihre Marke sollte einprägsam sein und sich unverwechselbar, im Idealfall polarisierend, vom Wettbewerb abheben.

Eine Marke kann man sich nicht „erkaufen“, sie muss glaubhaft von innen nach außen entwickelt werden.
deko deko

Warum ist Marken­positionierung wichtig?

Eine gute Positionierung besticht durch DifferenzierBarkeit und Anziehungskraft in allen Markenwelten


Im Rahmen der Markenpositionierung und des Corporate Branding legen Agentur-Mitarbeiter Farben fest.
Unternehmensmarke / Corporate Brand

Die Unternehmensmarke ist ein Zusammenspiel aus Unternehmensstrategie, Geschäftsfeld und Corporate Identity. Ihre Aufgabe ist es, ein konsistentes Markenbild zu schaffen.
Ein Mobiltelefon filmt 2 Personen bei der Präsentation einer Produktmarke.
Produktmarke / Product Brand

Produktmarken oder Herstellermarken beziehen sich auf ein einziges Produkt eines Herstellers. Ihre Aufgabe ist es, Konsumenten an möglichst vielen Touchpoints zu erreichen.
Fistbump als Symbol für die Arbeitgebermarke, die im Rahmen der Markenpositionierung definiert wurde.
Arbeitgebermarke / Employer Brand

Unternehmen, die sich als Arbeitgebermarke positionieren, präsentieren sich selbst als attraktive Arbeitgeber. Sie leben Werte vor und bauen ein positives Markenimage auf.
Ruderer als Symbol für eine Leadership-Brand, die im Rahmen der Markenpositionierung definiert wird.
Leadership Brand

Die Leadership Brand gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Eine Marke kann nur stark werden, wenn Führungskräfte die Marke auch leben. Denn die Kraft einer Marke kommt nicht nur von innen, sondern auch von „oben“.

Wie werde ich zur Marke?

Meine Marke BESONDERS machen


Die Hauptfragen sind eigentlich immer die gleichen: WER bin ich? WIE möchte ich sein? WAS macht mich einzigartig? WEN möchte ich ansprechen? Erst wenn das beantwortet wurde, ist erfolgreiche Markenführung möglich.

Wettbewerb analysieren

Analysieren Sie Ihre Mitbewerber und erstellen Sie eine Wettbewerbsanalyse. Wer sind die Mitbewerber? Wie haben sie sich positioniert? Definieren Sie anschließend, welche Marktnische Sie für sich belegen.

USPs ausformulieren

Es geht nicht darum, ein Produkt oder eine Dienstleistung als Erster auf den Markt zu bringen, sondern darum, dass Ihr Angebot in den Köpfen der Kunden hängen bleibt.

Zielgruppen eingrenzen

Es gibt keine Marke, die absolut jedem gefällt. Das muss sie auch nicht. Es ist völlig ausreichend, wenn eine Marke einen ausgewählten Empfängerkreis anspricht – diesen muss sie dann aber auch aus dem Eff Eff kennen.

Marke abgrenzen

Die Positionierung Ihrer Marke muss kurz und einfach formuliert sein, damit sie leicht verständlich bleibt. Sie muss einen erfahrbaren Kundennutzen zur wichtigsten Botschaft haben.

Grundregeln der Marken­­positio­nierung

Das geheimnis Ihrer Marke ist Ihre Anziehungskraft


Anziehungskraft ergibt sich nicht von jetzt auf gleich. Man muss ständig daran arbeiten. Die sieben Regeln der BESONDERS SEIN Markenpositionierung helfen Ihnen dran zu bleiben.

#1 Markenpositionierung ist Chefsache.

#2 Markenpositionierung heißt, einem Ziel zu folgen.

#3 Markenpositionierung erfordert Beharrlichkeit.

#4 Markenpositionierung darf sich nicht von Ängsten leiten lassen.

#5 Markenpositionierung ist der Mut zum anders SEIN.

#6 Markenpositionierung ist nie abgeschlossen.

#7 Ein bisschen Markenpositionierung gibt es nicht.

Ein Kind will zu den Sternen fliegen. Symbol dafür, dass mit guter Markenpositionierung Träume wahr werden.

Markenpositionierung ist nie statisch – an erfolgreichen Marken wird ständig gearbeitet.
deko deko

Informiert Sein

markenpositionierung Blogbeiträge


Die Positionierung Ihrer Marke ist die Grundlage guter Marketingmaßnahmen. In unserem Blog finden Sie weitere Themen rund um Marke und Marketing

zum Teleskop

Kontaktfreudig sein

Markenpositionierung Agentur

Sie sind auf der Suche nach einer erfahrenen Positionierungs-Agentur oder benötigen Hilfe bei Marketingmaßnahmen? Unsere Experten stehen gern zur Verfügung.


Kontakt